Reinigungstabletten für Kaffeevollautomaten

Kaffeevollautomaten der Markenhersteller verfügen über besondere Reinigungsprogramme. Nach 160 bis 250 Tassen Kaffee wird die Reinigung empfohlen. Je nachdem wie viel Kaffee Sie trinken, sollten Sie ungefähr alle zwei Wochen den Kaffeevollautomaten reinigen.

Mit ein paar Tipps zur Reinigung können Sie Schäden am Automaten ganz leicht vermeiden.

Bestseller Nr. 1
Siemens Reinigungstabletten TZ80001A, 10 Stück, Kaffeeöl-Rückstände ideal entfernen, optimiert für das Reinigungsprogramm von Kaffeevollautomaten der Reihen EQ, surpresso und Einbauvollautomaten, Weiß
  • Leichte Reinigung: Dank der leistungsstarken Siemens-Reinigungstabletten
  • Besten Kaffeegeschmack und perfektes Aroma dank optimaler Entfernung aller Rückstände
AngebotBestseller Nr. 2
Reinigungstabletten 150 Stück für Kaffeevollautomaten & Kaffeemaschinen - kompatibel für Siemens, Delonghi, Jura Vollautomaten
  • Reinigungstabletten für Kaffeevollautomaten und Kaffeemaschine mit automatischem Reinigungsprogramm zur Reinigung als Alternative zu Original Tabletten.
  • Kaffeefettlöser entfernen Ablagerungen von Kaffeeöl, Kaffeefettund Verschmutzungen in den Brühgruppe und Brüheinheit.

Beugen Sie dem Heißwasser-Infarkt vor

Wussten Sie, dass die schlimmsten Schäden an Kaffeevollautomaten durch Kaffeereste entstehen. Kaffeereste und Kaffeefett sammeln sich in der Brühgruppe. Diese setzen sich im Sieb fest und verstopfen mit der Zeit den Kaffeevollautomaten. Das gesamte System wird immer undurchlässiger.

Vergleichen Sie es mit einem Herzinfarkt. Zunächst merken Sie es nicht, dass sich immer mehr Fette und Ablagerungen in den Blutgefäßen festsetzen. Bis es zu spät ist. Eine Kaffeemaschine steht unter 15 Bar Druck. Ist der Wasserkreislauf verstopft, sucht sich das heiße Wasser einen anderen Weg. Dadurch entstehen große Schäden im Boilersystem des Vollautomaten.

Wenn Sie also bemerken, dass Ihr Lieblingskaffee immer schlechter schmeckt und Crema nicht mehr so schön entsteht, dann dürfte Kaffeefett die Ursache sein. Allerhöchste Zeit für eine gründliche Reinigung.

Wie benutzt man Reinigungstabletten für Kaffeevollautomaten?

Für die Reinigungsprogramme gibt es spezielle Tabletten, die auf die Programme abgestimmt sind. Das Kaffeefett wird schnell und gründlich gelöst. Dadurch bleibt die Kaffeequalität auf einem gleichen Niveau.

Vorsicht vor allzu billigen Reinigern. Die Reinigungsmittel dürfen nicht die Weichmacher aus Plastikteilen wie Dichtungen und Schläuche auswaschen. Markenhersteller betonen dagegen, dass ihre Reinigungstabletten besondere Additive enthalten, um Oberflächen der Bauteile zu versiegeln und langfristig zu schützen. Kaffeereste und Fette sollen sich nicht mehr so leicht festsetzen.

Reinigungstabletten für die Brühgruppe

Sie können rätseln, ob diese Versprechen stimmen. Für einen Beweis müsste jemand mehrere Kaffeevollautomaten über Jahre identisch betreiben. Es ist wie beim Benzin. Tanken Sie bei NoName-Tankstellen – einige Cent günstiger – weil Sie vermuten, dass diese ihr Benzin von der identischen Raffinerie beziehen. Oder tanken Sie ausschließlich bei den großen Marken-Anbietern, weil Sie den Versprechungen glauben, dass Benzin-Additive das Leben Ihres Automotors verlängern.

Ich tanke seit knapp drei Jahrzehnten bei markenfreien Tankstellen und hatte noch nie ein Problem mit den Motoren meiner Autos. Aber Vorsicht vor einem Trugschluss. Ich bin ein Einzelfall. Genauso kann Ihr Kaffeevollautomat ein Einzelfall sein. Im guten, wie im schlechten Fall.

Vorteile von Reinigungstabletten

  • Ihr Kaffeevollautomat lebt länger
  • Ihr Lieblingskaffee schmeckt immer gleich gut
  • Gründliche und schnelle Reinigung mit Reinigungsmittel in Tablettenform

Der Geschmack Ihres Lieblingskaffees bleibt konstant, wenn Sie die Reinigungstabletten für die Brüheinheit regelmäßig verwenden. Es geht nicht darum, dass das Kaffeefett ranzig werden könnte, sondern um den oben beschriebenen Infarkt des Heißwasser-Systems.

Tipp zum Wasserfilter

Falls vorhanden, nehmen Sie vor dem Reinigen mit den Tabletten den Wasserfilter heraus! Dadurch lagert sich kein Reinigungsmittel im Wasserfilter an.

Viele Besitzer beklagten früher bei einigen Kaffeevollautomaten, dass der Kaffee nach der Reinigung überhaupt nicht mehr schmeckt.

Inhaltsstoffe

Fett ist nicht wasserlöslich. Deshalb sind besondere fettlösende Reinigungsmittel für die Kaffeevollautomaten notwendig. Die Inhaltsstoffe der Reinigungstabletten sind gesundheitsschädlich. Auf keinen Fall dürfen die Tabletten in die Hände von Kindern gelangen.

  • Phosphate
  • anionische Tenside
  • Bleichmittel
  • Karbonate und Hilfsstoffe
Warnhinweis vor gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen der Reinigungstabletten

Warnhinweis vor gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen der Reinigungstabletten

Früher waren Videorekorder die kompliziertesten Geräte im Haushalt, heute sind es Kaffeevollautomaten.

Wartungsfreie Sauberkeit, ein Widerspruch?

Hygiene ist sehr wichtig, wenn Sie mit den Lebensmitteln Milch, Kaffee und Wasser hantieren. Um Ihnen das Leben einfach zu machen, reinigen sich moderne Kaffeevollautomaten selbst.

Die Selbstreinigungs-Funktion spült die Brüheinheit und das Brühsieb durch, und macht es dadurch wartungsfrei. Während des Reinigungsprogramms spült der Kaffeevollautomat alle Bauteile gründlich durch, die mit Kaffeefett und Kaffeepartikeln in Berührung kommen.

Die Reinigungstabletten lösen sich in dem 80 °C heißen Wasser auf und werden von innen und außen durch die Brühgruppe gepumpt. Kaffeefett setzt sich nicht mehr so schnell fest.

Bestseller Nr. 1
Siemens Reinigungstabletten TZ80001A, 10 Stück, Kaffeeöl-Rückstände ideal entfernen, optimiert für das Reinigungsprogramm von Kaffeevollautomaten der Reihen EQ, surpresso und Einbauvollautomaten, Weiß
  • Leichte Reinigung: Dank der leistungsstarken Siemens-Reinigungstabletten
  • Besten Kaffeegeschmack und perfektes Aroma dank optimaler Entfernung aller Rückstände
AngebotBestseller Nr. 2
Reinigungstabletten 150 Stück für Kaffeevollautomaten & Kaffeemaschinen - kompatibel für Siemens, Delonghi, Jura Vollautomaten
  • Reinigungstabletten für Kaffeevollautomaten und Kaffeemaschine mit automatischem Reinigungsprogramm zur Reinigung als Alternative zu Original Tabletten.
  • Kaffeefettlöser entfernen Ablagerungen von Kaffeeöl, Kaffeefettund Verschmutzungen in den Brühgruppe und Brüheinheit.

Als weitere Reinigungsmittel sollten Sie Entkalker verwenden und spezielle Milchreiniger für Milchschaum-Systeme.

Welche Reinigungstabletten für Kaffeevollautomaten?

Reinigungstabletten gibt es von diesen Herstellern

  • De’Longhi
  • Jura
  • Krups
  • Miele
  • Saeco
  • Siemens

Happy Cleaning!